Erfolgreicher Auftritt beim 5. C-RTL MV in Greifswald
Greifswald – Am 12. Juli 2025 wurde in Greifswald
das 5. C-RTL MV im Badminton ausgetragen. Sieben Athletinnen und Athleten unseres Vereins zeigten dabei starke Leistungen und sorgten für
zahlreiche Achtungserfolge in den Altersklassen U11, U15 und U19.
In der Altersklasse U11 überzeugten Dominik Geffe und Fritz Ole Sitterlee mit starken Auftritten. Dominik erreichte einen hervorragenden zweiten Platz und zeigte dabei großes spielerisches Können. Fritz Ole Sitterlee, der zum ersten Mal an einer Rangliste teilnahm, sicherte sich auf Anhieb den dritten Platz – ein toller Einstieg für den jungen Neubrandenburger, der sichtlich aufgeregt, aber hochmotiviert in das Turnier gestartet war. Der Sieg in dieser Altersklasse ging an Theo Park vom BSV Einheit Greifswald.
In der U15 trat Motor Süd mit gleich mehreren Spielerinnen und Spielern an – sowohl im Einzel als auch im Mixed. Lucas Jeschke, auf Position eins gesetzt, wurde seiner Favoritenrolle im Einzel voll und ganz gerecht. Mit souveränen Auftritten ließ er die Konkurrenz, die unter anderem aus Hamburg und Sachsen angereist war, hinter sich. Fabian Geffe und Ayet Abid – beide eigentlich noch in der Altersklasse U13 – traten mutig in der höheren Altersklasse an und sammelten dort wertvolle Wettkampferfahrung. Bei den Mädchen stellte sich Friederike Bartels einem stark besetzten Teilnehmerfeld und kämpfte sich auf Platz 19 – ein achtbarer Erfolg angesichts der hohen Leistungsdichte in dieser Konkurrenz.
Auch im Mixed gab es Grund zur Freude: Lucas Jeschke holte gemeinsam mit Layni Spörle vom Verein Empor Sassnitz den Turniersieg. Zum ersten Mal traten außerdem Friederike Bartels und Ayet Abid als Mixed-Paar für Motor Süd an – ein gelungenes Debüt, das viel Potenzial für kommende Turniere erkennen ließ.
In der Altersklasse U19 lief zunächst alles nach Plan für Matti Richter. Nach überzeugenden Spielen erreichte er das Halbfinale, musste dort jedoch verletzungsbedingt aufgeben. Dadurch fiel auch sein geplanter Einsatz im Doppel aus – ein unglücklicher Abschluss eines bis dahin starken Turnierverlaufs.
Trotz dieser verletzungsbedingten Pause ziehen wir eine positive Bilanz. Die jungen Athletinnen und Athleten überzeugten nicht nur sportlich, sondern auch durch ihren Teamgeist und ihre Einsatzbereitschaft. Das Turnier in Greifswald war ein weiterer Schritt in der Entwicklung der Nachwuchsspieler – und ein klares Zeichen dafür, dass mit Motor Süd weiterhin zu rechnen ist.